Dienstag 1. Juli

Besuch des Bundestages mit Führung (9:00 Uhr)

Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz im Reichtagsgebäude in Berlin.

Basisdaten

Sitz: Reichtagsgebäude, Berlin

Legislaturperiode: 4 Jahre

Erste Sitzung: 7. September 1949

Abgeordnete: 631 (davon 33 Überhang- und Ausgleichsmandate)

Aktuelle Legislaturperiode

Letzte Wahl: 22. September 2013

Vorsitz: Bundestagspräsident: Norbert Lammer (CDU)

            Vizepräsidenten: Peter Hinze (CDU), Edelgard Bulmahn (SPD), Johannes Singhammer (CSU),                 Ulla Schmidt (SPD), Claudia Roth (Grüne), Petra Pau (Linke)

Sitzverteilung des 18. Bundestages

CDU/ CSU    311

SPD             193

Linke            64

Grüne           63

 

Audio-Guide Reichstagskuppel

Der Besuch auf der Kuppel findet immer in Eigenregie statt, es steht jedoch für Erwachsene sowie Kinder ein eigener Audio-Guide "Reichstagskuppel" als kostenloser Informationsservice zur Verfügung. Der elektronische Kuppelführer erzählt in 20 Minuten alles Wissenswerte über das Reichstagsgebäude und seine Umgebung, den Deutschen Bundestag, die parlamentarische Arbeit und die Sehenswürdigkeiten Berlins. Die handlichen Geräte gibt es auf der Dachterrasse in zehn Sprachversionen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Türkisch und Niederländisch.

Für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren gibt es einen besonderen Kinder-Audio-Guide. Es ist ein Hörspiel mit den Figuren der bekannten Kindersendung "Bernd das Brot": Bernd das Brot, Briegel der Busch und Chili das Schaf erleben im Bundestag bunte Abenteuer und vermitteln auf spielerische Art und Weise den jüngsten Besuchern Wissen über das Parlament, die Arbeit der Abgeordneten, das Reichstagsgebäude und die Sehenswürdigkeiten von Berlin-Mitte. Der Kinder-Audio-Guide ist in Kooperation mit dem Kinderkanal KI.KA entstanden.

Das Dachgartenrestaurant östlich der Kuppel ist täglich von 9 bis 16.30 Uhr und von 18.30 bis 24 Uhr geöffnet. 

 

Video: https://www.bundestag.de/Mediathek/index.jsp?action=search&contentArea=details&offsetStart=0&offsetLength=6&id=713671&instance=m187&destination=search&categorie=Bundestags-ABC&mask=search

 

 

Die Fahrrad-Tour (15:15 Uhr)

Arm aber sexy - das wilde Berlin

Die Tour „Arm aber sexy“ zählt zu unseren

Bestsellern. Erleben Sie, wie diese Stadt trotz

leerer Taschen poetischen Reichtum in Hülle und

Fülle hervorbringt. Erfahren Sie Spannendes zum

alternativen Berlin in Vergangenheit und

Gegenwart.

Diese Tour führt Sie in die Stadtteile Mitte,

Kreuzberg, Treptow und Friedrichshain.

10178 * Berlin

Tel.: 030 28 70 44 92 * Mail: info@freeberlintours.de * web: www.freeberlintours.de

 

 

 

Die Tour: Arm aber sexy – das wilde Berlin, eine Auswahl:

 

* Kreuzberg: Hierbei handelt es sich nicht nur um einen Stadtteil, sondern tatsächlich um einen Berg.Der Panoramablick bietet den idealen Tourauftakt.

 

* Bergmannkiez: Kreuzberg geht auch nobel.

 

* Heinrichplatz: Angekommen im wilden Teil Kreuzbergs folgen spannende Ausführungen zu

Hausbesetzungen, Straßenschlachten und Entwicklungen hin zu einem friedlichen Zusammenleben.

 

* Görlitzer Park: ...wie aus einem riesigen Kopfbahnhof ein Park für das Berliner Jungvolk wurde.

 

* Hauptquartier von MTV Networks, Speicherstadt, Oberbaumbrücke.

Erste Begegnung mit dem Spreeufer.

 

 

* Arena Berlin: Zweite Begegnung mit dem Spreeufer. Ein alter Bushangar verwandelt sich in eine

Konzerthalle mit Weltruf.

 

* Baumhaus an der Mauer: Mit Cleverness und Dreistigkeit zum eigenen Domizil.

 


Maak een gratis website Webnode